Patientenverfügung hinterlegen
Mit der Hinterlegung der Patientenverfügung in unserem Zentralregister werden die Wünsche den behandelnden Ärzten zugänglich gemacht.
Patientenverfügung hinterlegen - 24/7
Mitgliederausweis
Nach der Hinterlegung der Patientenverfügung erhalten Sie einen Mitgliederausweis. Bitte bewahren Sie diesen gut ersichtlich in Ihrer Geldbörse auf.
Jährliche Aktualisierung
Sie werden jährlich kontaktiert, ihre Patientenverfügung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass diese stets aktuell ist.
Notfallzugang
Im Notfall händigen wir Ihre Patientenverfügung nur an die berechtigten Personen aus.
Notfall
Das Wichtigste an einem zentralen Ort - für den Notfall
Ein unerwartetes Ereignis kann Familienmitglieder mit der Frage nach der Patientenverfügung konfrontieren und in Unsicherheit versetzen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Patientenverfügung in unserem Zentralregister zu hinterlegen.
Mit dem Mitgliederausweis ist das medizinische Fachpersonal informiert, dass eine aktuelle Patientenverfügung in unserem Zentralregister hinterlegt wurde.
Bitte beachten Sie, dass die Patientenverfügung nur behandelnden Ärzten ausgehändigt werden.
Hinterlegung der Patientenverfügung
Patientenverfügung ausfüllen
Schritt 1
Patientenverfügung ausfüllen
Füllen Sie die Patientenverfügung mit unserer Vorlage, oder die eines anderen Anbieters aus. Wichtig, ohne Unterschrift ist das Dokument ungültig.
Hinterlegung der Patientenverfügung
Schritt 2
Hinterlegung Zentralstelle
Senden Sie die Patientenverfügung an unser Zentralregister. Im Anschluss erhalten Sie Ihren Mitgliederausweis – als sichtbares Zeichen Ihrer Vorsorge.
Änderungswünsche
Aktualisierungen
Anpassungen auf Wunsch
Änderungswünsche sind jederzeit möglich. Wir kontaktieren Sie zudem jährlich zur Überprüfung ihrer aktuellen Wünsche.
Patientenverfügung zum Ausdrucken
Notfall - Vorgehen?
Nach einem Vorfall müssen Angehörige und betreuende Ärzte eine Entscheidung im Sinne des Betroffenen treffen.
Eine Patientenverfügung, die den klaren Willen des Patienten festhält, erleichtert den Verantwortlichen die Entscheidungsfindung erheblich.
Für behandelnde Fachpersonen
Kontaktieren Sie die Zentralstelle Patientenverfügung (24/7) mit Angabe der Mitgliedernummer, dem Vor- und Nachname des Patienten und dessen Geburtsdatum - ohne diese Angaben werden keine Auskünfte erteilt.
Für Angehörige von Patienten
Es ist bedauerlicherweise nicht gestattet, eine Patientenverfügung an Angehörige oder Dritte ohne Einverständnis des Patienten auszuhändigen. Bitten Sie den behandelnden Arzt, die Patientenverfügung bei uns anzufordern, und besprechen Sie dies anschliessend gemeinsam mit den jeweiligen Fachpersonen.
Notfallvorgehen
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie einige Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von Patienten, Ärzten und Fachpersonen.
Was, wenn ich meine Entscheidung geändert habe?
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den Mitgliederausweis zu vernichten und ihre Patientenverfügung bei uns löschen zu lassen oder eine aktualisierte Version einzureichen, falls sich Ihr Wunsch geändert hat.
Wer hat alles Zugriff zu meiner Patientenverfügung?
Nur berechtigte Personen mit Verifizierung haben im Notfall Zugriff auf Ihre Patientenverfügung, insofern diese bei uns hinterlegt wurde.
Warum ich die Patienenverfügung hinterlegen soll?
Das Zentralregister Patientenverfügung garantiert eine 24/7-Erreichbarkeit für Notfälle, die bei einer Hinterlegung beim Hausarzt oder bei Angehörigen nicht gewährleistet ist. Bei Notfällen im In- und Ausland bieten wir eine lückenlose Dokumentation mit hohem Vertrauensfaktor, die von den behandelnden Ärzten geschätzt wird.
Wie viel kostet eine Hinterlegung?
Die Hinterlegung der Patientenverfügung im Zentralregister Patientenverfügung kostet jährlich 30 CHF oder einmalig 350 CHF. Im Preis inbegriffen sind die jährlichen Aktualisierungen sowie allfällige Änderungen (jederzeit möglich). Wir garantieren eine 24/7 Erreichbarkeit an 365 Tagen für behandelnde Ärzte.
Person verstorben, was tun?
Senden Sie uns die Sterbeurkunde der verstorbenen Person zur vollständigen Löschung sämtlicher Daten.
Bestehende Patientenverfügung, was tun?
Wenn Sie bereits eine Patientenverfügung besitzen (unabhängig vom Anbieter), können Sie diese ebenfalls bei uns hinterlegen lassen.
© 2025 Bucher Interact GmbH. Alle Rechte vorbehalten.